Erklärung zur Barriefreiheit

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg ist bemüht, die Website digitale-orte-brandenburg.de barrierefrei zugänglich zu machen. Die geschieht auf Basis des Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (BbgBGG) sowie der Brandenburgischen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BbgBITV) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung des Bundes (BITV 2.0). Wir bemühen uns, die Benutzerfreundlichkeit für alle kontinuierlich zu verbessern und wenden die entsprechenden Standards an.

Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.1.1.

Wir haben diese Internetseite mit WAVE, dem Web Accessibility Evaluation Tool, getestet und beseitigen fortlaufend Mängel im Sinne der Barrierefreiheit. Der Test bezieht die neuen Anforderungen der WCAG 2.1 ein. Der WCAG-Test basiert auf den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 vom 5. Juni 2018.

Aktueller Standard der Barrierefreiheit

  • Website: größtenteils konform
  • PDF-Dokumente: größtenteils nicht konform

Feedback und Kontakt

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von digitale-orte-brandenburg.de aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden.

Kontakt:
Pressestelle des Ministeriums
für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Telefon: 0331 866 1240
E-Mail: pressestelle@mwae.brandenburg.de

Diese Seite teilen